AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab 01.01.2014
1. Vertragsgegenstand
Die Betreiberin des Webshops www.crealinegmbh.ch ist die Firma Crealine GmbH Werbung & Marketing, nachfolgend Crealine GmbH genannt. Crealine GmbH verkauft dem Kunden die im Online Shop angebotenen Waren zu den nachstehend aufgeführten Liefer- und Verkaufsbedingungen (AGB).
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und Crealine GmbH kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch Crealine GmbH zustande. Der Auftrag des Kunden erfolgt per Telefon, schriftlich, mündlich oder via Internet. Crealine GmbH nimmt den Auftrag an, indem sie dem Kunden (a) eine Auftragsbestätigung (per Fax, E-Mail oder Briefpost) übermittelt oder (b) die bestellte Ware liefert. In begründeten Fällen hat Crealine GmbH das Recht, die Annahme eines Auftrages zu verweigern.
3. Produktangebot
Alle Angaben zu den Waren, die der Kunde im Rahmen des Bestellvorganges erhält, sind unverbindlich. Insbesondere sind Änderungen in Design und Technik, welche die Funktionalität einer Ware verbessern, sowie Irrtum bei Beschreibung, Abbildung und Preisangabe vorbehalten. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Waren beruhen auf den Angaben der Hersteller und sind in diesem Rahmen verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise werden laufend dem Markt angepasst. Sie verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und wo es nichts anderes vermerkt ist, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 7,7%. Transport- und Verpackungskosten werden gesondert berechnet und sind jeweils im Angebot angegeben. Die Verrechnung erfolgt über die angebotenen Zahlungsvorschläge. Die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7,7% wird gesondert ausgewiesen.
5. Lieferbedingungen
Crealine GmbH liefert nur an Adressen in der Schweiz. Soweit die bestellte Ware an Lager ist, werden die Produkte sofort, nach Eingang der Zahlung, an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Andernfalls erfolgt eine schriftliche Auftragsbestätigung mit dem voraussichtlichen Liefertermin. Die Lieferung der Ware erfolgt ab Laderampe auf Kosten und Gefahr des Kunden, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Schadensregulierung erfolgt bei äusserlich sichtbarer Beschädigung der bestellten Ware nur gegen eine Bescheinigung des jeweiligen Frachtführers. Schadenersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zum Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind in jedem Fall ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Lieferbedingungen, welche fester Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind. Crealine GmbH liefert die Ware Versandkostenfrei, sofern die Bestellung über den Webshop www.crealinegmbh.ch/shop_neu eingegangen ist und der Bestellbetrag höher als CHF 400.00 ist. Bei der Versandkostenfreien Lieferung wird das Paket per Swiss Post Post Pac Economy versendet. Bestellungen welche nicht über den Webshop eingehen, z.B. per Telefon, Fax, E-Mail, etc. sind, sofern nicht anders vereinbart, unabhängig von der Höhe des Bestellbetrags Versandkostenpflichtig.
6. Nicht abgeholte oder unzustellbare Pakete
Für Bestellungen, welche durch den Lieferant nicht zugestellt werden können oder welche auf der Post nicht abgeholt werden, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00. Zusätzlich werden alle anfallenden Portokosten (Hin- und Rückweg) verrechnet.
7. Mängelgewährleistung und Haftung Siehe Garantiebestimmungen
Für allfällige Druck- und Übermittlungsfehler kann keine Haftung übernommen werden. Ansprüche auf Rückgängigmachung des Vertrages oder Herabsetzung der Vergütung sind ausgeschlossen, sofern eine Ersatzlieferung in angemessener Frist möglich ist. Einwendungen wegen Mängeln an der Ware können innerhalb von 10 Tagen, nach erhalten der Lieferung, geltend gemacht werden. Ergibt die Überprüfung der mangelhaften Ware, dass die Mängel auf schuldhaftes Verhalten des Kunden zurückzuführen ist, so trägt der Kunde die Kosten der Ersatzlieferung; Crealine GmbH ist berechtigt, nach ihrer Wahl Nachbesserungen (Reparaturen) oder eine 1:1 Ersatzlieferung, sobald diese vom Hersteller eingetroffen ist, zu leisten. Wandelung, Minderung, Rücktritt und alle darüber hinausgehenden Schadenersatzforderungen seitens des Kunden sind, falls nicht anders abgemacht, in dem Fall ausgeschlossen. Von der Garantie ausgeschlossen sind namentlich Schäden, die durch normale Abnützung, Bedienungsfehler, unsachgemässen Gebrauch oder mangelnde Sorgfalt entstanden sind. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind LED Strips und High Power LED Chips die auf Grund zu hoher Temperatur und/oder mangelnder Kühlung einen Defekt erlitten. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind ebenfalls Transportschäden. Weiter ausgeschlossen sind Verbrauchsmaterialien. Produktionsbedingt können LED‘s Schwankungen in der Lichttemperatur aufweisen. Nachfolgende Auflistung definiert die Toleranz in der Lichttemperatur: Bis 2850K ±145K / Bis 3250K ±175K / Bis 3750K ±245K / Bis 4250K ±276K / Bis 4750K ±244K / Bis 5350K ±284K / Bis 6100K ±356K / Ab 6100K ±511K. Crealine GmbH ist nur verpflichtet Produkte umzutauschen, welche eine grössere, als die hier definierte, Differenz zwischen der in den Verkaufsdokumenten angegebenen und der effektiven Lichttemperatur aufweisen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag, aufgrund von Differenzen in der Lichttemperatur, ist ausgeschlossen.
8. Geistiges Eigentum
Crealine GmbH behält sich für jegliche Inhalte dieser Webseite alle Rechte vor. Das Kopieren oder jegliche andere Reproduktion der gesamten Webseite bzw. von Teilen dieser Webseite wird nur mit einer schriftlicher Zusage von Crealine GmbH gestattet. Alle anderen auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen oder Firmennamen bzw. Firmenlogos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich Crealine GmbH die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Kunde der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Crealine GmbH.
9. Datenschutz
Die Kundendaten werden nach den Vorschriften des Schweizerischen Datenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Kundendaten werden nur innerhalb von Crealine GmbH verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für die Beurteilung aller Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Dielsdof. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er sich unter Verzicht auf seinen ordentlichen Wohnsitzgerichtsstand dem hier vereinbarten Gerichtsstand unterzieht. Anwendbar ist Schweizerisches Recht.
11. Schlussbestimmungen
Beim Verkauf der im Webshop von Crealine GmbH spezifizierten Waren gelten ausschliesslich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten insbesondere auch, wenn sie von denjenigen des Kunden differieren sollten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Crealine GmbH behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder anzupassen.